
In der Nähe von Nakskov finden Sie zahlreiche Attraktionen in Westlolland.
Dodekalilithium
Ein einzigartiges Großkunstwerk im Bau im Norden Lollands. Dodecalith bedeutet auf Griechisch „12 Steine“ und wird nach seiner Fertigstellung im Jahr 2025 aus 12 Statuen bestehen, die vom bildenden Künstler Thomas Kadziola in Granit gehauen wurden. Die Steine stehen auf einem Feld mit Blick auf die Gewässer von Småland, wo aus unterirdischen Lautsprechern stimmungsvolle Ambient-Musik ertönt.
Pederstrup
Lolland ist für seine vielen schönen alten Herrenhäuser bekannt. Seit der Eröffnung des Reventlow-Museums im Jahr 1940 kann man das schlichte Empire-Hauptgebäude von CDF Reventlow auf dem Gutshof Pederstrup inmitten eines stimmungsvollen Parks, umgeben von jahrhundertealten Eichen und zwei kleineren Seen, besichtigen. Im wunderschönen angrenzenden Park finden Sie außerdem regelmäßig neue Kunstprojekte im Freien.

Königin Sophies Haus
Etwas außerhalb von Nakskov liegt Halsted, wo Sie das Kloster Halsted finden, in dem das 1591 erbaute Haus von Königin Sophie restauriert wird und für die Öffentlichkeit zugänglich ist. In Verbindung mit dem Kloster Halsted gibt es auch den Golfclub Halsted Kloster sowie das Naturgebiet Halsted Dyrehave, wo Sie einen wunderschönen großen Rhododendron finden, der während der Blütezeit auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Richard Winters Haus
Das Haus in Vindeby war von 1993 bis 2007 das Zuhause des Künstlers Richard Winther. Es diente ihm als Atelier, Werkstatt, Kunstraum und Wohnsitz zugleich. Im Jahr 1995 gestaltete er rund 70 m2 mit 56 Decken- und Wandgemälden. Die Motive sind fast alle den Erzählungen Ovids entnommen.
Frederiksdal
Frederiksdal Gods liegt etwas außerhalb von Nakskov in einer der sonnigsten und wärmsten Gegenden Dänemarks. Ideal für den Anbau der alten dänischen Stevn-Kirsche, auch „Die Traube des Nordens“ genannt, aus der jedes Jahr 120.000 Liter preisgekrönter Gourmet-Kirschwein hergestellt werden. Das Weingut ist während der Sommermonate für Gäste geöffnet.
Brasseriet
Bei Søllestedgaard Gods finden Sie die Brasseriet, die sich auf Lolland als kulinarische Region konzentriert und gastronomische Erlebnisse bietet, die auf Zutaten aus eigenem Anbau, selbstgebrautem Bier und lokal hergestellten Produkten basieren.
Christiansäde
Christianssæde Slot ist ein wunderschönes altes Gebäude, das nach einem Brand 40 Jahre lang leer stand, jetzt aber restauriert und zu einem Hotel umgebaut wird. Der Schlosspark und der Wald wurden kürzlich restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und sind daher einen Besuch wert. Zu Pfingsten findet im Park auch das Pfingstmusikfestival statt.

Langø
Gemütliches kleines Fischerdorf an der Südseite des Nakskov-Fjords, nur wenige Schritte von Nakskov entfernt. Hier können Sie eine starke lokale Gemeinschaft erleben und am Hafen frischen Fisch kaufen. In Langø finden Sie auch einen Fahrradcampingplatz.
Der Ellenbogen
Der Ellenbogen ist eine 7,5 Kilometer lange Biegung. Mit gutem Schuhwerk ist es möglich, von Lolland aus bis zur Spitze von Albuen zu wandern, die auch mit dem Boot erreichbar ist. Das Gebiet ist ausgesprochen flach und sandig und verfügt über eine reiche Tierwelt. Am Ende liegen unter anderem: die Albuen-Schule, der Leuchtturm und einige Fischerhäuser.
Peter Hansens Garten
Im Südwesten von Lolland befindet sich eine der größten privaten Pflanzensammlungen Nordeuropas. Der 55.000 m2 große Botanische Garten ist öffentlich zugänglich und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Vindeholme-Wald
An der südlichsten Küste Lollands finden Sie den Wald und Strand von Vindeholme. Hier können Sie den Wald erkunden, das Schloss Vindeholme finden und ein Bad im Wasser nehmen. Es ist auch möglich, den gesamten Deich Südlollands mit dem Fahrrad zu befahren.

Fejø
Von Kragenæs aus dauert es 12 Minuten mit einer gemütlichen kleinen offenen Fähre und Sie sind auf Fejø, einer aktiven Insel mit etwa 500 Einwohnern, einer Schule, einer alten Mühle und vielen spannenden Erlebnissen. Fejø ist für sein Obst bekannt. Auf der Insel gibt es mehrere Obstgärten und hier wird auch der Apfeltag gefeiert.
Femo
Von Kragenæs aus können Sie auch eine Fähre nach Femø nehmen, wo etwas mehr als 100 Menschen leben. Femø ist ein sehr hügeliges und unverwechselbares Gelände. Die Insel ist für ihr Jazzfestival und ihr Frauencamp bekannt.
Askø
Mit der Fähre von Bandholm aus können Sie Askø besuchen, ein wunderschönes Erlebnis, das sich gut mit dem Fahrrad erkunden lässt. Askø ist durch einen Damm mit Lilleø verbunden, wo Sie den Hofladen besuchen können, der den hier produzierten Lilleø Vin verkauft, der dem dänischen Unternehmer und Koch Claus Meyer gehört.
Vejro
Vejrø, eine der kleinsten Inseln Dänemarks, liegt mit nur 155 Hektar in den Gewässern von Småland in der Nähe von Fejø. Die Insel ist in Privatbesitz und wurde 2005 von Kim Fournais gekauft. Hier finden Sie das Hotel Blæsenborg, Karlekammeret, vier Gästehäuser, das Restaurant Skipperly, eine regenerative landwirtschaftliche Produktion, Jagdgründe, eine Landebahn, einen Yachthafen und mehrere Boote für den Transport der Gäste zur und von der Insel.
Maribo
Maribo ist die zweitgrößte Stadt auf Lolland und hier können Sie unter anderem die wunderschönen alten Straßen, die Kathedrale, die Seen und das Freilichtmuseum erleben.
Knuthenborg Safaripark
In der Nähe von Bandholm finden Sie Nordeuropas größten Safaripark, wo Sie zwischen wilden Tieren umherfahren, wunderschöne Parks besuchen, im Spielland Spaß haben und als Neuheit auch eine beeindruckende Sammlung von Dinosaurierskeletten bewundern können.
Der Pfeil
Dieser Aussichtspunkt an der Fehmarnbeltbrücke ist eine 217 Meter lange Rampe, die Sie auf eine Höhe von 24 Metern mit Blick auf die Fehmarnbeltbrücke bringt. Eintritt frei.
